Trachten — Trachten, verb. reg. act. et neutr. welches im letzten Fallen das Hülfswort haben erfordert. 1. * Beobachten, denken, erwägen, sich das mannigfaltige an einem Dinge vorstellen; lauter längst veraltete Bedeutungen, von welchen die letzte noch in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
trachten — trachten: Das Verb mhd. trahten »an etwas denken, über etwas nachdenken; auf etwas achten; erwägen; nach etwas streben; bedenken, aussinnen«, ahd. trahtōn (entsprechend niederl. trachten) ist aus lat. tractare »herumzerren; behandeln, sich mit… … Das Herkunftswörterbuch
trachten — Vsw std. (8. Jh.), mhd. trahten, ahd. trahtōn, as. trahton Entlehnung. Wie ae. trahtian, afr. trachtia entlehnt aus l. tractāre behandeln , dann speziell die Antwort auf eine Frage überlegen . Ebenso nndl. trachten, ne. treat, nfrz. traiter,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
trachten — V. (Aufbaustufe) geh.: sich bemühen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen Synonyme: bestrebt sein, streben, sinnen (geh.), zu erreichen suchen (geh.) Beispiel: Er hat um jeden Preis nach der Krone getrachtet. Kollokation: nach Frieden trachten … Extremes Deutsch
Trachten [1] — Trachten (Trachtenwand), s. Huf, S. 598 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Trachten [2] — Trachten, ein Teil des Sattels (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
trachten — im Auge haben; absehen auf * * * trach|ten [ traxtn̩], trachtete, getrachtet <itr.; hat (geh.): bemüht sein, etwas Bestimmtes zu erreichen, zu erlangen: nach Ehre, Ruhm trachten; sie trachtete danach, möglichst schnell wieder nach Hause zu… … Universal-Lexikon
trachten — abzielen auf, sich anstrengen, sich bemühen, bemüht sein, bestrebt sein, streben, vorhaben, wollen; (geh.): eifern, sinnen, zu erreichen suchen. * * * trachten:t.|nach|:⇨erstreben trachten→abzielenauf … Das Wörterbuch der Synonyme
trachten — trạch·ten; trachtete, hat getrachtet; [Vi] nach etwas trachten sich bemühen, etwas zu erreichen <nach Ruhm, Gewinn trachten>: Er trachtete danach, den Plan zu verhindern || ID ↑Leben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
trachten — trạch|ten ; nach etwas trachten … Die deutsche Rechtschreibung